Vermögen
Was unterscheidet Banken, klassische Vermögensverwalter und Family Offices?
6. August 2025
2 Minuten
Lukas Kothrade

Vermögende Privatpersonen und Familien stehen heute vor einer Vielzahl an Möglichkeiten, wenn es um die Betreuung ihres Vermögens geht. Denn Vermögensverwaltung ist nicht gleich Vermögensverwaltung. Traditionelle Banken, klassische Vermögensverwalter oder spezialisierte Family Offices bieten unterschiedliche Modelle mit jeweils eigenen Strukturen, Schwerpunkten und Leistungsversprechen. Ein objektiver Vergleich kann dabei helfen, die passende Form der Betreuung zu […]

Mehr erfahren
Warum langfristiges Investieren erfolgreicher ist als Market-Timing
23. Juli 2025
4 Minuten
Lukas Kothrade

In der Welt der Kapitalmärkte ist die Versuchung groß, den perfekten Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf von Anlagen zu finden. Der Reiz, Marktzyklen zu timen und durch gezielte Transaktionen Überrenditen zu erzielen, erscheint vielen Anlegern als der Königsweg. Doch die Realität sieht anders aus: Der Versuch, kurzfristige Marktbewegungen vorherzusagen, scheitert in den meisten Fällen […]

Mehr erfahren
Nach dem Unternehmensverkauf: Wie AURETAS als Family Office unterstützt
9. Juli 2025
Lukas Kothrade

Ein Unternehmensverkauf verändert vieles – vor allem das Leben danach. Wo vorher operative Verantwortung, unternehmerischer Alltag und strategische Entscheidungen im Vordergrund standen, entsteht nun Raum für neue Möglichkeiten, aber auch für neue Fragestellungen. Plötzlich geht es nicht mehr um die Führung eines Unternehmens, sondern um die Führung eines Vermögens. Nach dem Unternehmensverkauf: Was kommt jetzt? […]

Mehr erfahren
Notfallplanung: Verantwortung beginnt mit Vorbereitung 
11. Juni 2025
3 Minuten
Lukas Kothrade

Ein Unfall, ein medizinischer Notfall, ein plötzlicher Ausfall. Das sind Ereignisse, die unser Leben in Sekunden verändern können. Gerade für vermögende Privatpersonen, junge Unternehmer und Unternehmerfamilien ist es entscheidend, auf solche Situationen vorbereitet zu sein. Denn wenn etwas passiert, ist keine Zeit für Improvisation. Notfallplanung schafft Klarheit, Handlungsfähigkeit und Sicherheit. Für einen selbst, für die […]

Mehr erfahren
Let’s rethink wealth – gemeinsam mit der Generation von morgen
4. Juni 2025
4 Minuten
Lukas Kothrade

Eine neue Generation wächst heran, die Verantwortung für bedeutende Vermögen übernimmt – gut ausgebildet, digital souverän, global vernetzt und werteorientiert. Die sogenannte NextGen hat nicht nur neue Werkzeuge zur Verfügung, sondern stellt auch neue Fragen: Was bedeutet Vermögen in einer Welt im Wandel? Wie kann es sinnvoll wirken – über Rendite hinaus? Welche Rolle will […]

Mehr erfahren
Börsenweisheit „Sell in May and Go Away“– Stimmt sie? Was zeigt der Langzeitvergleich?
29. April 2025
3 Minuten
Lukas Kothrade

„Sell in May and go away“ ist eine alte Börsenregel, die sich über Jahrzehnte hinweg gehalten hat und sinngemäß besagt, dass Anleger ihre Aktienbestände im Mai reduzieren und sich bis zum Herbst aus dem Markt zurückziehen sollten. Der Wiedereinstieg liegt typischerweise in den Monaten September oder Oktober. Doch was steckt hinter dieser Weisheit? Und ist […]

Mehr erfahren
Politische Börsen haben kurze Beine – Warum Ruhe und die passende Anlagestrategie wichtiger sind als Aktionismus
23. April 2025
3 Minuten
Karoline Hellwege

Die Kapitalmärkte erleben aktuell bewegte Zeiten: Kriege, Wahljahre, protektionistische Tendenzen, geopolitische Spannungen – die Zahl der Unsicherheiten an den Finanzmärkten ist deutlich gestiegen. Und das führt zu Nervosität an den Börsen. In solchen Phasen wird oft ein alter Börsenspruch zitiert: „Politische Börsen haben kurze Beine.“ Doch was genau ist damit gemeint und welche Schlüsse kann […]

Mehr erfahren