Smarte Köpfe
für Ihr Vermögen
                                                AURETAS ist Ihr führendes, unabhängiges Family Office und vor allem Ihr engster Vertrauter in allen Vermögensfragen. Wir denken Vermögen anders. Denn: Ihr Vermögen verdient nicht nur überzeugende Perfomance, kostenoptimiertes Management und umfassende Transparenz. Es verdient auch eine strategische Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit: Unsicherheit und Kurzatmigkeit auf den Kapitalmärkten, wachsender Aufwand und zunehmende Komplexität bei der Suche nach attraktiveren Alternativen.



Außergewöhnliche Expertise für Ihr Vermögen
Ein smarter Spezialist, der innovativ und agil mit hauseigenem Asset Management, langjährig erprobtem Instrumentarium und Zugang zu den Besten weltweit strukturiert für Sie arbeitet. Ein persönlicher Berater, der vor allem zuhören kann, Ihre ganz individuellen Bedürfnisse und Ziele versteht und daraus die richtigen Schlüsse zieht. Ein verantwortungsvoller Partner, der Ihr Vermögen souverän führt und nachhaltig optimiert.

Kurz
Es sind besondere menschliche und handwerkliche Qualitäten gefragt, um Ihrem Vermögen Zukunft zu geben. Vertrauensvolle Beziehungen machen uns aus. So wie wir sie zu unseren Mandanten pflegen. Unabhängigkeit gehört dazu, klare Kommunikation zur rechten Zeit und das ebenso klare Verständnis von Zielsetzungen, Aufgaben und Erfolgskriterien.
4+ Mrd. Euro Assets 40+ Mitarbeiter 400+ Mandanten

4+ Mrd. Euro Assets 40+ Mitarbeiter 400+ Mandanten
Was uns eint?
Emotionalität und Performance.
Sie alle sind anders: Jedes Vermögen, jede Kollegin und jeder Kollege, jede Mandantin, jeder Mandant. AURETAS besteht aus besonderen Persönlichkeiten – mit Leidenschaft für das Investieren. Unser Team unter der Führung der geschäftsführenden Gesellschafter Randolph Kempcke, Peer Otten und Britta Weidenbach strebt danach, immer besser zu werden.
Dabei steht uns der Aufsichtsrat bestehend aus Dr. Hanns Ostmeier (Vorsitz), Prof. Dr. Peter Oertmann, Lars Zoellner, Dr. Sven Murmann und Dr. Jakob Ammer als Impulsgeber zur Seite.
Smart und agil – leistungsstark und innovativ. Als Team. Für unsere Mandanten.
Unser Team
Relationship Management

Andreas 
Runge
                                                            Andreas 
Runge
                                                                    Head of Client Service
Andreas Runge sorgt für Transparenz und Verlässlichkeit. Als Head of Client Service liegen dem gelernten Bankkaufmann gut aufbereitete Zahlen, Daten und Fakten besonders am Herzen. Ob in der Vermögensbuchhaltung bei der Erfassung aller Geschäftsvorfälle, bei der Überwachung und Steuerung im Vermögenscontrolling oder beim modernen Reporting, das ganz nach Wunsch der Mandanten online und offline, in passender Frequenz und Tiefe präsentiert wird.
Sauber aufbereitete DATEN sind eine wichtige Grundlage zielführender und effizienter Gespräche im Relationship Management. Der passionierte Marathonläufer weiß sich ambitionierte Ziele zu setzen und akribisch darauf hin zu arbeiten. Das Wichtigste dabei ist FOKUSSIERUNG, genau wie in der Analyse der Zahlen im Job. Wie sind die Abläufe? Was können wir verbessern? Andreas ist überzeugt: Klarheit schafft Handlungsfähigkeit.

Beate 
Ostermann
                                                            Beate 
Ostermann
                                                                    Client Support Manager

Bianca 
Orille
                                                            Bianca 
Orille
                                                                    Fund Administration Manager

Daniela 
Kolb
                                                            Daniela 
Kolb
                                                                    Client Service Manager

Ellen 
Walter
                                                            Ellen 
Walter
                                                                    Fund Administration Manager

Franziska 
Denkel
                                                            Franziska 
Denkel
                                                                    Relationship Manager
Arbeitszeit ist Lebenszeit. Deshalb ist ihr wichtig, Teil des richtigen Teams zu sein. Treffer! Franziska Denkel ist Relationship Managerin bei AURETAS in Hamburg. Aufbau und Pflege von Mandantenbeziehungen gehören untrennbar zusammen – noch eine ihrer Überzeugungen. Und so ist sie, wie viele im Team, mit ihrem Potpourri aus Fähigkeiten und Leidenschaften hier genau richtig. Schwerpunkte früherer Jahre – Erfahrungen in Vertriebsaufbau und -leitung eines Finanz-Verlags und einer digitalen Finanz-Plattform sowie das Event-Marketing – hat sie ganz bewusst hinter sich gelassen, um noch direkter für Mandanten im EINSATZ zu sein. Dabei hört sie auf ihren Bauch, spürt, was geht und weiß, geduldig auf gemeinsame Ziele hinzuarbeiten.
Franziska mag es, Vertrauen zu neuen Mandanten aufzubauen, Beziehungen langfristig zu gestalten und sie liebt es, Menschen zu verstehen. Dabei geht sie souverän und entspannt auf andere zu, zum Beispiel im von ihr mitgegründeten Netzwerk, in dem sie Frauen mit spannenden Lebensgeschichten zusammenbringt. Oder im Dialog mit der nächsten Generation der heutigen Mandanten. Um einander zu bereichern, gemeinsam die Welt EINZUORDNEN und nachzudenken. Mit Kraft- und Ausdauersport hält Franziska sich fit und wann immer ein verlängertes Wochenende drin ist, geht es mit dem Bulli, ihrem Mann und ihren zwei Söhnen on tour. Musik wird selbst gemacht. Als Kind mit der Klarinette, heute am Klavier. Und sie singt viel. Denn ein Leben ohne Musik, das wäre unvollständig.

Jana 
Wirth
                                                            Jana 
Wirth
                                                                    Fund Support Manager

Jessica
Rypina
                                                            Jessica
Rypina
                                                                    Marketing & Event Manager

Karin 
Weigl
                                                            Karin 
Weigl
                                                                    Client Service Manager

Linus
Oertle
                                                            Linus
Oertle
                                                                    Dualer Student

Lukas 
Kothrade
                                                            Lukas 
Kothrade
                                                                    Relationship Manager
Lukas Kothrade ist Relationship Manager bei AURETAS in Hamburg. Er schätzt die Vielfalt der Mandanten und die Möglichkeit, seine Investment-DNA zur Geltung zu bringen. Über die Praxis einzusteigen, direkt an Beratungsprojekten mitzuwirken und dabei die Mandantensicht, die strategische und die unternehmerische PERSPEKTIVE zusammenzubringen, das hat ihn direkt angesprochen. Schon früh faszinierten ihn Unternehmergeschichten und die Ökonomie. Neben Zertifizierung zum Fachmann für Finanzanlagen und zum Vorsorgeexperten sowie dem dualen BWL-Studium gründete er gemeinsam mit akademischen und unternehmerischen Mentoren und entdeckte sein Gespür für Mandantenbedürfnisse und Beratung.
Gut zuhören können, verstehen, wie Menschen denken und was sie brauchen, daran muss man ehrliches Interesse haben. Sonst wird das nichts. Als Dienstleister, davon ist Lukas überzeugt, gilt es zuerst zu fragen, was man für andere schafft. Denn daraus entsteht das Eigene. Er schaut ergebnisorientiert auf die Welt, manchmal ein bisschen ungeduldig. Zugleich liegt ihm der langfristige Blick, der sich aus OPTIMISMUS speist. Beides gehört in Balance gebracht. Seinen Ausgleich, neue Ideen und Energie findet er im regelmäßigen Abtauchen und Entdecken neuer Kulturen. Eindrücke, die man nicht direkt vor der eigenen Haustür findet. Mit Menschen, deren Weltsicht und Erfahrung ihn bereichern.

Martina 
von Hößlin
                                                            Martina 
von Hößlin
                                                                    Client Service Manager

Michael 
Bauer
                                                            Michael 
Bauer
                                                                    Client Service Manager
Michael Bauer profitiert als Client Service Manager bei AURETAS von seiner technischen Ader. Er schätzt die Möglichkeiten, auf die individuellen Bedürfnisse der Mandanten digital und analog eingehen zu können. Dabei hat der „echte Münchner“ auch einschlägige ERFAHRUNG aus analogeren Zeiten. Nach seiner Banklehre erlebte er an der Frankfurter Börse die letzten Jahre des Parketthandels und große Börsengänge wie den der Deutschen Telekom AG. Er liebt die Taktung des Börsengeschäfts, hat dennoch 2012 die Seiten gewechselt. Muss man tun, wenn es am schönsten ist. So sieht er das.
Kommunikationstalent ist ihm wichtig: die richtige Sprache zu sprechen, ein guter Übersetzer zu sein, Mandanten bei ihrem Informationsbedarf abzuholen. GEERDET fühlt sich der Familienmensch in der Natur – und im Fußballstadion. Schon in der Jugend hat er nicht nur selbst gespielt, sondern Radiosendungen aus dem Stadion heraus koordiniert – zu Zeiten von Auge, Pfaff und Lorant. Bayern-Anhänger ist er aus Familientradition und bis heute. Hauptsache das Team hat das Herz am rechten Fleck – so wie bei AURETAS.

Pia
Monasso
                                                            Pia
Monasso
                                                                    Relationship Manager

Randolph 
Kempcke
                                                            Randolph 
Kempcke
                                                                    Managing Partner
Randolph Kempcke ist Farmer. Als Vermögensstratege und als Familienunternehmer ist er erdverbunden und hält zusammen, was zusammengehört. Sein Interesse an Finanzmärkten und Wachstum wurde früh geweckt. Der Weg aus der Theorie der Finanzplanung in die Praxis führte über Stationen im Private Banking in die VERANTWORTUNG als Managing Partner von AURETAS. In der Finanzwelt funktioniert Beziehungsarbeit, wenn sie nachhaltig wertstiftend wirkt.
Das ist in der Familie und im Freundeskreis genauso. Gemeinsamkeiten zu betonen und Interessen zu bündeln, ist Randolphs Antrieb. Die Farm der Familie in Uruguay, die er seit den 90er Jahren konsequent auf NACHHALTIGKEIT trimmt, ist sichtbarer Ausdruck dessen. Vier- oder fünfmal pro Woche powert er sich auf dem Peloton-Bike richtig aus, gern in der Online-Community. Fast so toll wie mit dem AURETAS-Team zusammen Top-Leistung zu bringen.

Simone 
Langhein
                                                            Simone 
Langhein
                                                                    Client Service Manager
Simone Langhein ist seit über 10 Jahren bei AURETAS, anfangs in der Vermögensbuchhaltung und im Vermögenscontrolling. Inzwischen betreut sie das gesamte Tagesgeschäft ihrer Mandanten. Sie war eine klassische Bankerin, die nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau etliche Stationen in Privatbanken und im Beteiligungsgeschäft absolvierte, bevor sie den Weg in das Vermögensmanagement fand – und blieb. Hier mag sie besonders den Kontakt mit Menschen und erfreut sich als Client Service Managerin ihrer WERTSCHÄTZUNG.
Mandantenzufriedenheit ist Teamsport. Davon ist die ehemalige Juniorenweltmeisterin im Ruder-Achter überzeugt. Ausdauer, LEISTUNG abrufen, Fokus, Disziplin, Teamorientierung – darum geht es nicht nur im Rudersport. Entspannung findet Simone in schöner Umgebung, in Ländern, in denen sie noch nicht war. Die entdeckt sie zusammen mit Gleichgesinnten, am liebsten auf Yogareisen. Ähnlich zu ticken, offen und kommunikativ zu sein, respektvoll miteinander umzugehen, das zählt für sie privat genauso wie im Beruf.

Violeta 
Arsic
                                                            Violeta 
Arsic
                                                                    Client Support Manager
Zum Asset Management

Aleh 
Kulazhenka
                                                            Aleh 
Kulazhenka
                                                                    Data & Process Manager

Benedikt 
Ahrens
                                                            Benedikt 
Ahrens
                                                                    Investment Manager Multi Assets
Schon während des VWL-Studiums lernte Benedikt Ahrens das praktische Anlagegeschäft kennen - zuerst bei einer Immobilienfondsgesellschaft. Multi-Assets und liquide Anlagen reizten ihn noch mehr und so stieß er 2021 zu AURETAS. Nach Festanstellung hier schloss er sein Masterstudium berufsbegleitend ab. Der Kapitalmarkt ist für ihn der Dreh- und Angelpunkt für die Weltwirtschaft und er genießt die abwechslungsreiche und VIELFÄLTIGE Arbeit als Investment Manager. Kopf oder Bauch? Da ist er sehr klar: Der Kopf ist wichtiger, denn Zahlen sind handfest und lügen nicht. Und so schaut er nüchtern auf die Daten, beispielsweise zur Inflation, und gräbt sich vor zu den Gründen und Treibern hinter den wirtschaftlichen Entwicklungen.
Denn da liegt der Schlüssel zu besseren Anlageentscheidungen. Im Team mit den anderen Investment Managern ist seine Hauptaufgabe die Betreuung von Teilen des Portfolios. Außerdem werden Marktberichte aufbereitet und für die Mandantenbetreuer zusammengefasst. Dabei gilt es, Stimmungen und Fragen von Mandantenseite aufzunehmen, Analysen zu vertiefen und auf ERFAHRUNG aufzubauen. Das ist ihm wichtig. Er will weiter wachsen und seine aktuell noch laufende CFA-Ausbildung gut zu Ende bringen. Mit Fußball und Fitness hält sich der HSV-Fan auch persönlich bestens in Form.

Britta 
Weidenbach
                                                            Britta 
Weidenbach
                                                                    Managing Partner
Britta Weidenbach brennt für Asset Management. Als Managing Partnerin ist sie seit Anfang 2023 für die WERTENTWICKLUNG der betreuten Vermögen bei AURETAS verantwortlich. Zuvor war sie über 20 Jahre in führenden Rollen im Fondsmanagement der DWS tätig – zuletzt als Leiterin für Europäische Aktien und Co-Leiterin des Aktiengeschäfts in EMEA. Das war nur konsequent. Denn von 1999 bis 2020 machte sie dort erfolgreich Karriere. Nach dem VWL-Studium mit Schwerpunkt Finanzmarkttheorie ging es direkt in die Praxis. Mit den Erfolgen wuchsen Aufgaben und Verantwortung – für Assets und für Menschen. Darunter zwei DWS-Flaggschiff-Fonds, insgesamt 10 Milliarden Euro AuM sowie ein internationales Team von Fondsmanagern in Frankfurt, London und New York. Zusätzlich war sie Mitglied des DWS CIO Executive Committee.
Nach erfolgreichen 21 Jahren bei der DWS entschied sie sich für den nächsten Schritt: AURETAS. Hier denkt Britta Weidenbach Vermögen anders – und bringt ihre langjährige Erfahrung im Asset Management in unternehmerische VERANTWORTUNG ein. Was sie an AURETAS besonders schätzt? Den AURETAS Anlagekompass, der den Mandanten die Möglichkeit bietet, global über alle Anlageklassen hinweg diversifiziert zu investieren. Dazu gehören auch die privaten Märkte, die AURETAS innovativ und liquide über gelistete Investments abdeckt. Auch privat hält Britta Weidenbach viele Bälle in der Luft – als verheiratete Mutter zweier Söhne. Ehrenamtlich unterstützt sie Jugendliche. Und wann immer es die Zeit erlaubt, verbringt sie diese mit Familie und Freunden – oder schlüpft in ihre Laufschuhe.

Christian 
Hereth
                                                            Christian 
Hereth
                                                                    Investment Manager Multi Assets
Christian Hereth mag es einfach, strukturiert zu denken. Welche Faktoren haben welche Ursachen und welche Zusammenhänge lassen sich herstellen? Mit Blick nach vorn. Er schaut auf Zahlen, versteht Modelle und sieht Komplexitäten. Das war schon in seiner Rolle als Portfolio-Analyst bei einem Versicherer so. Als Investment Manager Multi Assets ist er nun noch stärker in eigene VERANTWORTUNG gerückt und schätzt zugleich, im Team gemeinsam hinter Entscheidungen zu stehen. Meinungsstark und klar. Nicht alle sind gleich, aber ihr Ziel ist es.
Mit der Morgenlage steigt er in den Tag ein: Wie läuft es in Asien? Wie startet Europa? Und dann folgen eigene Projektionen. Gibt es Anlass, optimistischer zu sein oder sind die Erwartungen zu positiv? Er programmiert, visualisiert und analysiert. Ohne MENSCHLICHES Urteil geht dabei nichts. Reflektieren und Lernbereitschaft zu zeigen, das ist ihm wichtig. Auch in seiner Ausbildung zum CFA. Die hat den engagierten Fußball- und Badminton-Spieler zwischendurch beansprucht. Nun ist sie abgeschlossen und die Trainingseinheiten auf dem Platz laufen wieder.

Martin 
Hellmold
                                                            Martin 
Hellmold
                                                                    Portfolio Manager
Als Portfolio Manager große Verantwortung zu tragen – das ist Martin Hellmolds Job im Asset Management bei AURETAS. Ob es um die Übersetzung der Anlagestrategie in konkrete, individuelle Mandantenlösungen geht, um den Handel mit Wertpapieren und Währungen oder um strategische oder aufsichtsrechtliche Themen – seine langjährige Erfahrung lässt ihn souverän mit allen Facetten seiner Arbeit umgehen. Insbesondere in ereignisreichen Marktphasen bewahrt er Ruhe und setzt die Impulse aus Kundenwünschen und Anlagestrategie VERLÄSSLICH in die Praxis um.
Der gebürtige Hamburger ist sehr international, interkulturell und offen aufgewachsen. Bereits in jungen Jahren entdeckte er seine LEIDENSCHAFT für den Handel und sein Gespür für Marktentwicklungen. Mit der Bankausbildung startete er seine berufliche Laufbahn, ließ sich insbesondere von internationalen Einflüssen und Erfahrungen prägen. Südamerika und der spanischen Sprache gehört dabei seine besondere Passion.

Matthias 
Rathgen
                                                            Matthias 
Rathgen
                                                                    Investment Head Liquid Alternatives
Für Matthias Rathgen wäre die größte denkbare Katastrophe, wenn das Internet ausfiele. Der Investment Head Liquid Alternatives braucht den permanenten Infostrom wie die Luft zum Atmen. Sein Platz ist die Welt, ganz buchstäblich: 56 Länder auf allen Kontinenten hat er bereist, sucht und findet AUSSERGEWÖHNLICHE Investments und deren Manager. Dazu zählen weltweite Musikrechte ebenso wie der Aufbau digitaler Infrastruktur im All oder Corona-Testlabore in den Weiten Afrikas. Insbesondere Entwicklungs- und Schwellenländer interessieren ihn. Hier findet er die größten Vorteile für Investoren.
Denn es bieten sich nicht nur renditestarke Investmentchancen, auch die Wirkung auf die Entwicklung und Lebensumstände der Menschen ist sehr direkt spürbar. Für diesen Brückenschlag brennen sein Team und er. Um Trends zu erkennen, sind Neugierde, INTUITION und die Fähigkeit, sich schnell in Themen einzuarbeiten, unerlässlich. Als junger Mann war Matthias Programmierer, selbsterklärter Nerd. Und auch in seinem heutigen Job ist er Spezialist darin, Generalist zu sein. Entspannung findet er in den Wäldern vor seiner Haustür – beim Gehen denkend ... so richtig Ruhe ist halt nie.

Michel 
Klimkeit
                                                            Michel 
Klimkeit
                                                                    Investment Head Liquid Alternatives

Oliver 
Gretschel
                                                            Oliver 
Gretschel
                                                                    Investment Manager Multi Assets
Oliver Gretschel ist für die Komposition der Portfolien im Multi Asset Management verantwortlich. In den Funktionen Absicherung und Ernte ist er zuhause. Als Volkswirt hat Oliver ein gutes Gespür für den Markt und begeistert sich für Wirtschaftsgeschichte. Er mag die enorme KOMPLEXITÄT der Börse, die seinen analytischen Sachverstand fordert. Seine Affinität zu Zahlen, zum logischen und strukturierten Denken hat er bereits früh an sich entdeckt.
Der Vater von zwei Kindern ist Alpenüberquerer. Die Bergwelt lehrt, mit vielen kleinen und kontrollierten Schritten sehr weit voranzukommen. Das ist in der Finanzwelt genau so: Erreichbare Ziele stecken, auf dem Weg bleiben, Risiken gut abschätzen. Im Geschäft kommt es für ihn deshalb auf Ruhe und WEITBLICK an.

Ralph 
Hladny
                                                            Ralph 
Hladny
                                                                    Investment Manager Liquid Alternatives
Emerging Markets, Immobilien und natürliche Ressourcen – dafür ist Ralph Hladny als Fondsmanager und Fondsanalyst im Asset Management Team verantwortlich. Schwellenländer findet er spannend und hier sucht er nach guten aktiven STRATEGIEN. Wenn ihm etwas auffällt, recherchiert er rasch und gründlich. Und geht dann mit Fondsmanagern ins Gespräch. Denn ihn interessieren die Menschen hinter den Strategien. Finanzen ziehen sich durch seinen Lebenslauf. Spaß hatte er daran, sein Sparbuch zur Sparkasse zu tragen und Zweifuffzich Zinsen nachtragen zu lassen. Später fand er einfach alles zum Thema Wirtschaft sehr eingängig. Und mehr und mehr verstand er das Unternehmerische darin.
Der Münchner steht für die Nord-Süd-Achse bei AURETAS. Er ist oft im Norden, war mal ein Jahr in Hamburg gemeldet. Und wenn er da ist, ist der Hafenbesuch Pflicht. Daheim wirtschaftet er im Einklang mit der Natur. Auf einem ein Hektar großen Grundstück betreibt er mit zwei weiteren Familien Gemüse- und Obstanbau in Permakultur, einem NACHHALTIGEN Bewirtschaftungskonzept, das Öko- und Kreislaufsysteme der Natur zum Vorbild nimmt. Etwas zusammenzurechen und zum Wertstoffhof zu fahren, kommt nicht in Frage. Das sind alles Nährstoffe. Und so erfreut er sich auch im Job an Wachstum, Aufbau und Erträgen.

Dr. Susanne 
Fenner
                                                            Dr. Susanne 
Fenner
                                                                    Investment Manager Liquid Alternatives

Thomas 
Brittwa
                                                            Thomas 
Brittwa
                                                                    Frischen Wind in die AURETAS Entwicklung bringen – das ist Thomas Brittwas ANTRIEB. Für einen gelernten ostdeutschen Seemann und Vollmatrosen ist das ein verständliches Ziel. Mit der Wende war die Seefahrt allerdings zu Ende und auf seinem persönlichen Kompass drehte die Nadel auf Finanzen. Seine Zahlenaffinität verbindet er mit Programmierkenntnissen und eliminiert mit Vorliebe händische und sich wiederholende Tätigkeiten. Ihm liegen die rationalen Entscheidungsprozesse und -strukturen. Ebenso gern geht er aber auch mit Relationship Managern ins Gespräch und hört auf ihren und seinen Bauch.
Privat lebt er seine Affinität zu Zahlen und Logik vor allem beim Schach und bei vielen anderen Brettspielen aus. Wohl ein väterliches Erbe, sagt er. Im Freundeskreis werden alle neuen Spiele gekauft und ausprobiert. Die Auseinandersetzung mit Variablen, Optionen und Entscheidungen findet er immer aufs Neue spannend und herausfordernd, ganz so wie im Beruf. Doch nicht nur geistige FITNESS ist ihm wichtig, auch die körperliche kommt nicht zu kurz. Zum Beispiel beim regelmäßigen Fastenwandern – übrigens ohne Leistungsverluste – und auch beim Lauftraining in der heimischen Heidelandschaft.
Zum Relationship Management
Zum Operations Management

Alexander 
Hohl
                                                            Alexander 
Hohl
                                                                    Head of Innovation & Technology

Carina 
Grimm
                                                            Carina 
Grimm
                                                                    Strategy & Finance Manager

Eva 
Gartmann
                                                            Eva 
Gartmann
                                                                    People & Culture Manager

Florian 
Schulte
                                                            Florian 
Schulte
                                                                    Legal & Compliance Manager

Frank 
Steeg
                                                            Frank 
Steeg
                                                                    IT Manager

Karoline 
Hellwege
                                                            Karoline 
Hellwege
                                                                    Business Manager
Karoline Hellwege weiß nicht, was morgen sein wird. Und findet das richtig klasse. Als Business Managerin bei AURETAS ist ihr Job maximal flexibel und facettenreich. Sie arbeitet mit der Geschäftsführung an strategischen und operativen Themen, von der Akquisition neuer Mandanten, über Customer Journey und Content Marketing, bis Transformation. Alles immer interessant. Mit EMPATHIE und lösungsorientiert die Dinge ganzheitlich zu sehen und sich schnell einzuarbeiten – ganz gleich, ob es um Menschen oder Zahlen geht – das zieht sich durch ihren beruflichen Weg. Von Online-Marketing und Social Media, IT-Projektmanagement und Controlling, bis zu ihrer heutigen Arbeit, in der sie sich so wohl fühlt wie noch nie zuvor.
Schaut sie nach vorn, dann soll das bitteschön so bleiben: Mit wachsender ERFAHRUNG will Karoline noch mehr Drive hineinbringen in Transformation und Change. Und dabei von Technologie profitieren, wenn sie recherchiert und konzipiert, plant und in die Tat umsetzt. Abwechslung sucht die gebürtige Hamburgerin auch zwischen Wohnen und Arbeit. Sie genießt den Kontrast zwischen HafenCity und grünem Stadtrand, an dem sie aufgewachsen und inzwischen wieder zuhause ist. Und immer wieder sucht sie reiselustig das Weite - zum Beispiel beim Urlaub in Südafrika, den USA und anderswo.

Ludwig
Delius
                                                            Ludwig
Delius
                                                                    Head of People & Finance

Matthias 
Herbst
                                                            Matthias 
Herbst
                                                                    Head of Legal & Compliance

Nedim 
Junuzovic
                                                            Nedim 
Junuzovic
                                                                    Digital Product Manager

Patricia 
Maleki
                                                            Patricia 
Maleki
                                                                    Office Happiness Manager (in Elternzeit)

Peer 
Otten
                                                            Peer 
Otten
                                                                    Managing Partner
Bei Peer Otten laufen die Fäden von AURETAS zusammen. Als Managing Partner verantwortet er das Operations Management und damit Themen wie Rechnungswesen, Personal, Recht und Compliance, aber auch Digitalisierung, Business Development sowie Innovationsmanagement. Das Team und AURETAS jeden Tag BESSER zu machen, um das Beste für die Mandanten zu leisten - das fordert seine Kreativität heraus.
Als Volljurist versteht er es, komplexe Sachverhalte zu analysieren, zu strukturieren und für sein Gegenüber zu übersetzen. Die vielen Facetten seiner Tätigkeiten haben ihn schon immer gereizt, wie ihn auch die VIELFALT der Kulturen und Menschen begeistert. Eintauchen in fremde Kulturen – je exotischer, desto lieber – das läuft bei ihm über die Sprache. Und da kennt er nur ganz wenige Grenzen. Er lässt keine Gelegenheit aus, die Welt zu sehen und seinen Horizont zu erweitern.

Simone 
Ellersiek
                                                            Simone 
Ellersiek
                                                                    Accounting Manager

Yassna 
Jahedmanesh
                                                            Yassna 
Jahedmanesh
                                                                    Office Manager
Zum Asset Management
Zum Aufsichtsrat

Dr. Hanns 
Ostmeier
                                                            Dr. Hanns 
Ostmeier
                                                                    Aufsichtsrat (Vorsitz)
Dr. Hanns Ostmeier blickt auf eine lange Karriere als Unternehmensberater und Führungskraft in der Finanz- und Investmentbranche zurück. Er war u.a. Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group, Senior Partner beim europäischen Private Equity-Investor BC Partners und Senior Managing Director und Partner bei der BLACKSTONE Group mit Sitz in New York. Zudem fungierte er als Präsident des Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungs-gesellschaften (BKV) sowie Vorsitzender des Verwaltungsrats der Halder Holding GmbH und Vorsitzender des Beirats der Halder Beteiligungsberatung GmbH.
Heute ist Dr. Hanns Ostmeier Vorsitzender des Aufsichtsrats bei AURETAS sowie Beiratsvorsitzender der TeamVet Beteiligungs GmbH und Mitglied des Aufsichtsrats der mcf Corporate Finance GmbH. Darüber hinaus ist er als Vorstandsvorsitzender des Hamburgischen Vereins Seefahrt tätig.

Prof. Peter 
Oertmann
                                                            Prof. Peter 
Oertmann
                                                                    Aufsichtsrat
Prof. Dr. Peter Oertmann bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung am Kapitalmarkt bei AURETAS ein. Er hat mehrere Unternehmen gegründet und aufgebaut und war sowohl langjährig in Führungspositionen (CEO, CIO, Verwaltungsrat) bei beaufsichtigten Asset Management-Gesellschaften in Deutschland, der Schweiz und Luxemburg als auch in Anlagekomitees von institutionellen Anlegern und Familienunternehmern tätig.
Heute begleitet er als Unternehmer, Mentor und Angel Investor junge Unternehmen und Projekte, die sich mit neuen Technologien und Konzepten rund um die Kapitalanlage beschäftigen. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats bei AURETAS, Gesellschafter und aktiver Beiratsvorsitzender der Ultramarin GmbH sowie Honorarprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Asset Management, an der TUM School of Management der Technischen Universität München.

Lars 
Zoellner
                                                            Lars 
Zoellner
                                                                    Aufsichtsrat
Lars Zoellner ist erfahrener Entrepreneur, Manager, Investor und Geschäftsführer. Als ehemaliger Geschäftsführer der GAIA CAPITAL GmbH, einem Private Equity Fonds, investierte er in die Sektoren Erneuerbare Energien, IT und Wasserproduktion. Er führte ein erfolgreiches Management-Buy-Out (MBO) sowohl der Verwaltungsgesellschaft als auch des Portfolios durch und gründete die GAIA Capital Management GmbH, die er bis 2013 als geschäftsführender Gesellschafter leitete.
In dieser Zeit verantwortete er den erfolgreichen Exit von fünf Portfoliounternehmen. Darüber hinaus war er als Vizepräsident bei AXIT und als Beiratsmitglieds bei der Solar Electric Light Company Inc. tätig. Heute ist Lars Zoellner CEO der Carbon-Clean Technologies GmbH, Mitglied des Beirats des Industriebatterieexperten Hoppecke, dem Experten für Industriebatterien, und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats bei AURETAS.

Dr. Sven 
Murmann
                                                            Dr. Sven 
Murmann
                                                                    Aufsichtsrat
Dr. Sven Murmann hat als ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender die Fusion der Vorgängergesellschaften und die Entwicklung der heutigen AURETAS family trust GmbH maßgeblich geprägt. Sein beruflicher Werdegang führte ihn von der Universität Zürich über die HAKO Holding GmbH & Co zur familiengeführten Sauer Holding GmbH. Darüber hinaus ist Dr. Sven Murmann Verleger und geschäftsführender Gesellschafter der Murmann Publishers GmbH, die er seit 2004 zu einer vernetzten Mediengruppe mit eigenen Verlagsmarken sowie Start-up- und Unternehmensbeteiligungen ausgebaut hat.
Neben seiner verlegerischen Tätigkeit ist Dr. Sven Murmann heute weiterhin Mitglied des Aufsichtsrates von AURETAS. Er bekleidet zudem diverse Ehrenämter, unter anderem ist er stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Studienförderung Klaus Murmann.

Dr. Jakob
Ammer
                                                            Dr. Jakob
Ammer
                                                                    Aufsichtsrat
Dr. Jakob Ammer ist Chief Operating Officer (COO) der familiengeführten Beteiligungsgesellschaft MBB und verantwortet die langfristige strategische Entwicklung der sechs Portfoliounternehmen. Nach seinem Wirtschaftsstudium in London, Paris und Berlin promovierte er am Wittener Institut für Familienunternehmen zum Thema der Familiennachfolge. Anschließend beriet er als Consultant bei Bain & Company insbesondere Private Equity-Häuser und Industrieunternehmen.
Als neues Aufsichtsratsmitglied von AURETAS tritt er die Nachfolge seines Vaters Dieter Ammer an und bringt vor allem die Sichtweise der jüngeren Generationen ein, um AURETAS bestmöglich zu positionieren.