Nach dem Unternehmensverkauf: Wie AURETAS als Family Office unterstützt

9. Juli 2025

Ein Unternehmensverkauf verändert vieles - vor allem das Leben danach. Wo vorher operative Verantwortung, unternehmerischer Alltag und strategische Entscheidungen im Vordergrund standen, entsteht nun Raum für neue Möglichkeiten, aber auch für neue Fragestellungen. Plötzlich geht es nicht mehr um die Führung eines Unternehmens, sondern um die Führung eines Vermögens.

Nach dem Unternehmensverkauf: Was kommt jetzt?

Ein erfolgreicher Unternehmensverkauf ist häufig das Ergebnis jahrelanger Arbeit, Mut, strategischer Entscheidungen und persönlicher Entbehrung. Mit dem Vollzug des Verkaufs entsteht oft ein erhebliches Vermögen, aber auch eine neue Art von Verantwortung.

In dieser Übergangsphase stellt sich nicht nur die Frage, wie man das Vermögen anlegt. Es geht vor allem darum, wie man mit der neuen Situation umgeht: strategisch, familiär, emotional.

Vom Unternehmer zum Vermögensinhaber

Der Rollenwechsel ist größer, als er auf den ersten Blick scheint. Die operative Verantwortung endet, doch neue Aufgaben treten an ihre Stelle: Entscheidungen über Vermögensstruktur, neue Investitionen, familiäre Einbindung oder philanthropisches Engagement. Hinzu kommt der Umgang mit zahlreichen externen Partnern – von Bankberatern über Steuerexperten bis hin zu Anlagevermittlern.

Wer sich in dieser Situation Unterstützung durch ein unabhängiges Family Office sucht, tut dies in der Regel aus zwei Gründen: zum einen, um Übersicht und Struktur zu gewinnen. Zum anderen, um Sicherheit und Entscheidungsfähigkeit zu behalten.

Was ein Family Office in dieser Phase leistet

AURETAS kann nach einem Unternehmensverkauf eine zentrale Rolle übernehmen, als Koordinator und Vertrauter. Die Leistungen reichen dabei weit über das klassische Investmentmanagement hinaus:

  • Vermögensarchitektur entwickeln:
    Welche Vermögensbausteine gibt es? Was ist privat, was unternehmerisch? Welche Ziele sollen verfolgt werden?
  • Dienstleister koordinieren:
    Steuerberater, Anwälte, Banken, Immobilienverwalter. AURETAS sorgt dafür, dass alle Informationen zusammengeführt und sinnvoll genutzt werden. So entstehen keine Doppelstrukturen oder Lücken.
  • Berichtswesen:
    Gerade nach einem Exit ist Transparenz wichtig. Ein professionelles Reporting schafft Überblick, nicht nur über Zahlen, sondern auch über Strukturen und Entwicklungen.
  • Familie einbinden
    Ob und wie die Familie einbezogen werden soll, ist eine individuelle Entscheidung. AURETAS unterstützt beim Aufbau von Entscheidungsprozessen, der Kommunikation mit Kindern oder Partnern sowie bei der Frage nach Verantwortung und Rollenverteilung.
  • Langfristige Begleitung statt punktueller Beratung:
    Das Vermögen nach einem Unternehmensverkauf ist kein fester Zustand. Es verändert sich – genau wie Lebensumstände, Ziele und Bedürfnisse. AURETAS denkt mit, strukturiert voraus und bleibt ein verlässlicher Partner über Jahre hinweg.

Der AURETAS Anlagekompass: Struktur in der Geldanlage

Ein zentrales Werkzeug im Vermögensmanagement nach einem Unternehmensverkauf ist der AURETAS Anlagekompass. Durch ihn lässt sich das Gesamtvermögen in drei strategische Bausteine aufteilen: Absicherung, Ernte und Chance, je nach Renditeerwartung und Risikobereitschaft:

Diese Aufteilung ist nicht statisch, sondern wird individuell an Ihre Ziele und Lebenssituation angepasst und wird laufend überprüft.

Ein Rechenbeispiel zeigt eindrucksvoll, wie diese Strategie im Alltag wirkt:
Wer 10 Millionen Euro sinnvoll gestreut investiert und eine durchschnittliche jährliche Rendite von 6 % erzielt, kann daraus etwa 600.000 Euro pro Jahr generieren, ohne das Kapital selbst anzugreifen. Das bedeutet: monatlich ca. 30.000 Euro nach Steuern für den Lebensunterhalt, rein aus Kapitalerträgen.

Quelle: AURETAS eigene Darstellung; Das Rechenbeispiel beruht auf AURETAS Schätzungen. Rendite und laufender Ertrag vor Kosten. Provisionen, Gebühren und Entgelte mindern die tatsächliche Rendite beim Anleger. Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.

Mit einer gut strukturierten Anlagestrategie kann echte finanzielle Unabhängigkeit ermöglicht werden:

  • Sie leben von der Rendite, nicht vom Kapital.
  • Sie sichern Ihre Familie ab und bewahren Substanz.
  • Sie profitieren von breiter Risikostreuung, etwa in über 4.000 Einzeltiteln.
  • Sie behalten die volle Kontrolle, ohne operativen Druck.

Die Aufteilung in Absicherung, Ernte und Chance sorgt dafür, dass sowohl Sicherheit als auch Ertragschancen abgedeckt sind, angepasst an Ihre persönliche Risikoneigung und Lebenssituation. So arbeitet Ihr Geld nachhaltig für Sie - und nicht umgekehrt.

Stabilität nach dem Exit

Nach dem Verkauf eines Unternehmens verfügen viele Unternehmer über ein signifikantes liquides Vermögen. Damit einher geht der Wunsch nach Struktur, Klarheit und professioneller Entlastung. AURETAS übernimmt als unabhängiges Family Office genau das: die koordinierte Führung und Sicherung Ihres Privatvermögens. Gepaart mit Weitblick, Diskretion und Erfahrung.

Der Verkauf eines Unternehmens beendet eine unternehmerische Biografie – jedoch nicht den Gestaltungswillen. Viele ehemalige Unternehmer denken in Projekten, Möglichkeiten und Wirkungen. Manche investieren erneut, andere widmen sich der Familie oder der Gesellschaft.

AURETAS bietet den Raum, all das zu reflektieren, zu organisieren und langfristig tragfähig zu machen – mit Klarheit, Diskretion und einem breiten Erfahrungshorizont.

Ihr nächstes Kapitel professionell begleitet

AURETAS begleitet Unternehmerfamilien und vermögende Privatpersonen nicht nur in der Vermögensverwaltung, sondern in allen strukturellen und strategischen Fragen rund um Liquiditätsereignisse wie Unternehmensverkäufe. Wir bieten unabhängige Orientierung, im Sinne unserer Mandanten und ihrer langfristigen Ziele.

Über die Autoren

Lukas Kothrade
Relationship Manager
13 posts
Lukas Kothrade ist Relationship Manager bei AURETAS in Hamburg. Er schätzt die Vielfalt der Mandanten und die Möglichkeit, seine Investment-DNA zur Geltung zu bringen. Über die Praxis einzusteigen, direkt an Beratungsprojekten mitzuwirken und dabei die Mandantensicht, die strategische und die unternehmerische PERSPEKTIVE zusammenzubringen, das hat ihn direkt angesprochen. Schon früh faszinierten ihn Unternehmergeschichten und die Ökonomie. Neben Zertifizierung zum Fachmann für Finanzanlagen und zum Vorsorgeexperten sowie dem dualen BWL-Studium gründete er gemeinsam mit akademischen und unternehmerischen Mentoren und entdeckte sein Gespür für Mandantenbedürfnisse und Beratung.
Gut zuhören können, verstehen, wie Menschen denken und was sie brauchen, daran muss man ehrliches Interesse haben. Sonst wird das nichts. Als Dienstleister, davon ist Lukas überzeugt, gilt es zuerst zu fragen, was man für andere schafft. Denn daraus entsteht das Eigene. Er schaut ergebnisorientiert auf die Welt, manchmal ein bisschen ungeduldig. Zugleich liegt ihm der langfristige Blick, der sich aus OPTIMISMUS speist. Beides gehört in Balance gebracht. Seinen Ausgleich, neue Ideen und Energie findet er im regelmäßigen Abtauchen und Entdecken neuer Kulturen. Eindrücke, die man nicht direkt vor der eigenen Haustür findet.  Mit Menschen, deren Weltsicht und Erfahrung ihn bereichern.

Rechtlicher Hinweis

Diese Veröffentlichung dient unter anderem als Werbemitteilung. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen und zum Ausdruck gebrachten Meinungen geben die Einschätzungen von AURETAS zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Angaben zu in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Zukunftserwartung von AURETAS wider, können aber erheblich von den tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnissen abweichen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück.

Mit dieser Veröffentlichung wird kein Angebot zum Verkauf, Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren oder sonstigen Titeln unterbreitet. Die enthaltenen Informationen und Einschätzungen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Sie ersetzen unter anderem keine individuelle Anlageberatung.
Diese Veröffentlichung unterliegt urheber-, marken- und gewerblichen Schutzrechten. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Bereithaltung zum Abruf oder Online-Zugänglichmachung (Übernahme in andere Webseite) der Veröffentlichung ganz oder teilweise, in veränderter oder unveränderter Form ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von AURETAS zulässig. Angaben zu historischen Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.