Aktien im Fokus: Britta Weidenbach zur aktuellen Positionierung im Gespräch mit Citywire

26. Mai 2025
2 Minuten

Unsere Managing Partnerin und CIO Britta Weidenbach wurde von Citywire Deutschland gefragt, wie wir über Drittfonds in Aktien investieren und im aktuellen Marktumfeld positioniert sind.

Bei AURETAS spielen Aktien in der Assetallokation eine zentrale Rolle. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil unseres AURETAS Anlagekompasses, mit dem wir für unsere Mandanten global über alle Assetklassen hinweg investieren. Sie werden entsprechend ihrem Rendite-Risiko-Profil in der Allokation unserer Strategien gewichtet. In der ökonomischen Funktion „Ernte“ unseres AURETAS Anlagekompasses verfolgen wir auch mit Aktien das Ziel, langfristig von ihren traditionellen Marktrenditen zu profitieren. 

Wir investieren grundsätzlich über aktive Fonds und ETFs. Dies gilt auch für unsere Investments am Aktienmarkt. Dabei entscheiden wir pro Assetklasse, für wie wahrscheinlich wir eine Überrendite durch aktives Management halten. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der privaten Märkte setzen wir auch im Bereich Private Equity und Infrastruktur auf gelistete Investments. Diese bieten unseren Mandanten einen besonderen Zugang und eine hohe Flexibilität in der Assetallokation auch über private Märkte hinweg.

Unsere Positionierung bleibt bewusst diversifiziert, sowohl global als auch über die verschiedenen Assetklassen hinweg. Aufgrund der aktuellen geopolitischen Unsicherheiten halten wir an unserer neutralen Aktienquote fest und fokussieren uns in der Gewichtung auf die USA und Europa. In Japan sind wir untergewichtet. In den USA sehen wir eine kommende Abschwächung in den Wirtschaftsdaten, gehen aber nicht von einer Rezession aus. Die aktuelle Zollpolitik trifft auf ein bislang starkes wirtschaftliches Gerüst und die genannten reziproken Zölle sehen wir als Verhandlungsbasis – nicht als finales Ergebnis.

Dennoch reflektiert unsere seit Jahresbeginn deutlich reduzierte Aktienquote die aktuelle Unsicherheit der geopolitischen Situation. Wir schreiben den „US-Exceptionalism“ hinsichtlich überdurchschnittlicher Wachstumsraten, höherer Profitabilität der Unternehmen und struktureller Vorteile bei Zukunftsthemen wie KI weiterhin nicht ab, sehen ihn aber in abgeschwächter Form, auch abhängig von dem Ergebnis der Zollverhandlungen. Sektorseitig bleiben wir in Unternehmen investiert, die weiterhin überdurchschnittlich wachsen sollten, beispielsweise im Technologie- aber auch Gesundheitssektor, und sehen das Potenzial zur Outperformance.

Auf der Anleiheseite halten wir an einem Übergewicht von Unternehmensanleihen mit hoher Bonität fest. Ihre Profitabilität und Verschuldungssituation sehen wir auch in einem Szenario schwächerer Wirtschaftsdaten als sehr solide an. Unsere Position in Gold behalten wir als Absicherung bei. 

Den gesamten Artikel lesen Sie hier: In Focus Equity Mai 2025

Über die Autoren

Britta Weidenbach
Managing Partner
21 posts
Britta Weidenbach brennt für Asset Management. Als Managing Partnerin ist sie seit Anfang 2023 für die WERTENTWICKLUNG der betreuten Vermögen bei AURETAS verantwortlich. Über 20 Jahre in führenden Rollen im Fondsmanagement der DWS hat sie im Gepäck, zuletzt als Leiterin für Europäische Aktien und Co-Leiterin des Aktiengeschäfts in EMEA. Das war nur konsequent. Denn von 1999 bis 2020 machte sie dort erfolgreich Karriere. Nach dem VWL-Studium mit Schwerpunkt Finanzmarkttheorie ging es direkt in die Praxis. Mit den Erfolgen wuchsen Aufgaben und Verantwortung – für Assets und für Menschen. Darunter zwei DWS-Flaggschiff-Fonds, 10 Milliarden Euro AuM und Fonds-Manager in Frankfurt, London und New York. Hinzu kamen Management-Aufgaben als Mitglied im DWS CIO Executive Committee.
Nach erfolgreichen 21 Jahren bei der DWS war es Zeit für den nächsten Schritt. Und so denkt Britta Weidenbach nun bei AURETAS Vermögen anders und bringt ihre tiefe Asset-Management-Erfahrung in unternehmerische VERANTWORTUNG ein. Die Kombination aus quantitativ unterstützter Anlageexpertise und langjähriger Erfahrung in der Managerselektion auch in weniger liquiden Märkten im AURETAS Anlagekompass, das Team und die Entwicklung innovativer digitaler Lösungen im Private Wealth Management schätzt sie sehr an AURETAS. Sie hält viele Bälle gleichzeitig in der Luft – auch privat, als verheiratete Mutter zweier Söhne. Ehrenamtlich unterstützt sie Jugendliche. Und wann immer es die Zeit erlaubt, verbringt sie diese mit Familie und Freunden oder schlüpft in ihre Laufschuhe.

Rechtlicher Hinweis

Diese Veröffentlichung dient unter anderem als Werbemitteilung. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen und zum Ausdruck gebrachten Meinungen geben die Einschätzungen von AURETAS zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Angaben zu in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Zukunftserwartung von AURETAS wider, können aber erheblich von den tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnissen abweichen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück.

Mit dieser Veröffentlichung wird kein Angebot zum Verkauf, Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren oder sonstigen Titeln unterbreitet. Die enthaltenen Informationen und Einschätzungen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Sie ersetzen unter anderem keine individuelle Anlageberatung.
Diese Veröffentlichung unterliegt urheber-, marken- und gewerblichen Schutzrechten. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Bereithaltung zum Abruf oder Online-Zugänglichmachung (Übernahme in andere Webseite) der Veröffentlichung ganz oder teilweise, in veränderter oder unveränderter Form ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von AURETAS zulässig. Angaben zu historischen Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.